Ein Wochenende in der Natur. Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um die großen vier Outdoor-Themen: Wie bereite ich mir ein angemessenes Lager gegen die Widrigkeiten von Nacht und Witterung? Wie entzünde und unterhalte ich ein Feuer ohne moderne Hilfsmittel? Welches Wasser ist trinkbar, oder wie kann ich es aufbereiten? Wie bereite ich mir wenig Aufwand eine schlichtes aber bekömmliche Mahlzeit?
FIRE
- verschiedene Arten Feuer zu machen bis hin zum Feuerbohren
- der Unterhalt verschiedener Feuerarten und dessen Verwendung
- Beschaffung und Aufbereitung von Feuerholz
SHELTER
- Wahl eines geeigneten Lagerplatzes und Bau eines Unterschlupfs für die Nacht mit Naturmaterialien und/oder einfachsten Hilfsmitteln
- Knotentechniken
WATER
- Wasseraufbereitung mit selbst gebauten Partikelfiltern
- Gewässerökologie zur Bestimmung der Wasserqualität
- Aktuelle Filtermethoden auf Tour
FOOD
- Zubereiten von einfachen Rezepten am Feuer
- Improvisation von Hobo Kochern und das Arbeiten damit
- Sammeln von Wildkräutern für Tee uvm.
- Herstellung von schlichtem Essgeschirr mit Naturmaterialien
ATTITUDE
- Tourvorbereitung und Risikomanagement
- Haltung und mentale Einstellung
- Besprechung von Fallbeispielen


Kursumfang und Kosten:
- Der Kurs beginnt Freitag Nachmittag und endet Sonntag am frühen Abend
- Die Kosten belaufen sich auf 360€ inkl. sämtlicher Verpflegung (an den Abenden werden Gerichte aus unserer Lagerfeuerkochkursen zubereitet)
- Übernachtung im Zelt oder im selbst errichteten Lager
- Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Zusätzliche Themen:
- Sternenkunde
- einfache Orientierungsmöglichkeiten ohne Karte und Kompass
- Bekleidungs- und Ausrüstungstipps vom Experten
- Seiltechniken, improvisierte Flaschenzüge und Seilbrückenbau
- Pflanzenkunde
Als Variante bieten wir unseren Bushcraftkurs auch als Tageskurs und als 24h Kurs mit einer Übernachtung an:
Inhalte Tageskurs/ 24h Bushcraft:
- Feuer machen mit einfachen und improvisierten Techniken
- Lagerbau mit Plane (relevante Knoten und Abspanntechniken, Materialkunde Schlafzubehör)
- Schlichte und leckere Gerichte und Kochtechniken auf Tour
- beim 24h Bushcraft Kurs werden die Kursthemen intensiver behandelt und erprobt
Kursumfang und Kosten:
- Der Tageskurs beginnt am Vormittag und hat eine Dauer von ca 8 Stunden
- Die Kosten belaufen sich auf 89€ inkl. Verpflegung
- Der 24h Bushcraft-Kurs geht von 12:00 Uhr bis 12:00h des Folgetages
- Die Kosten belaufen sich auf 189€ inkl. Verpflegung
- Beide Kursformate finden im Hochschwarzwald (Umland HInterzarten) statt
Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen



